„Spezielle Kodierung in der Intensivmedizin“ im Überblick
Seitenübersicht
Seminarinhalt
Im Rahmen der 2-tägigen Schulung werden die Besonderheiten bei der Abbildung der Intensivmedizin besprochen. Das Seminar orientiert sich an der konkreten Arbeitswelt der Teilnehmenden, insbesondere werden zahlreiche Fallkonstellationen gemeinsam am Grouper erarbeitet, so dass eine sehr operative Bearbeitung der relevanten Fragestellungen ermöglicht wird. Im Rahmen des Seminars werden sämtliche Instrumente zu einer sachgerechten Abbildung der erbrachten Leistungen erarbeitet und dem Teilnehmerkreis an die Hand gegeben.
- Grundlagen der Abbildung der Intensivmedizin
- Spezielle Grundlagen der DKR, z.B. die DKR 1001s ab 2020
- Die Bedeutung von Hauptdiagnosen und speziellen Nebendiagnosen
- Besonderheiten, komplexe und hochkomplexe Prozeduren und Interventionen
- Die intensivmedizinische Komplexbehandlung
- Komplizierende Konstellationen
- Sepsis und SIRS ab 2020
- Tipps, Tricks und mehr
- Argumentationshilfen zu Fallprüfungen durch Kostenträger und den MDK
Ziele
Die Teilnehmenden erwerben das notwendige, differenzierte Wissen zur sachgerechten Abbildung der Leistungen in der Intensivmedizin und können diese Instrumente in ihrer Praxis umsetzen.
Zielgruppe
Vorausgesetzt werden Kenntnisse und Erfahrungen in der Leistungsabbildung, Dokumentation und Kodierung stationärer Krankenhausfälle. Das Seminar richtet sich an alle an der Abbildung beteiligten, also Medizincontroller*innen, Kodierfachkräfte, Mitarbeiter*innen des ärztlichen Dienstes und des Pflegedienstes
Termine und Kosten
08.03.21 bis 09.03.21
Nürnberg
— 720,00 € pro Person
1. Tag: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
2. Tag: 09.00 Uhr - 15:00 Uhr
Jetzt buchen
Veranstaltungsorte
Nürnberg
Park Plaza Nürnberg
Bahnhofstr. 5
90402 Nürnberg
Karte anzeigen
Referenten
Jetzt anmelden zum Workshop „Spezielle Kodierung in der Intensivmedizin“
* Bitte füllen Sie alle mit einem Sternchen markierten Felder aus!
Eine Frage stellen zu „Spezielle Kodierung in der Intensivmedizin“?
* Bitte füllen Sie alle mit einem Sternchen markierten Felder aus!