3-wöchige Intensivschulung zu den Grundlagen der klinischen Kodierung und der Behandlungsdokumentation.

Klinische Kodierfachkraft

Alles, was Sie zum Thema Primärkodierung wissen müssen, erfahren Sie in unserem Seminar „Klinische Kodierfachkraft“.

Im Rahmen unserer Intensivschulung werden den Teilnehmenden die Grundlagen der klinischen Kodierung und der Behandlungsdokumentation erfolgreich vermittelt. Sowohl der Umgang mit den Verschlüsselungsinstrumenten sowie den allgemeinen und speziellen Kodierrichtlinien, wie auch erforderliche Grundkenntnisse im Bereich der medizinischen Behandlungsdokumentation sind zentrale Bestandteile der Schulung.

Jetzt anmelden Mehr erfahren

Seminarinhalte

Im Rahmen unserer Intensivschulung werden den Teilnehmenden die Grundlagen der klinischen Kodierung und der Behandlungsdokumentation erfolgreich vermittelt. Sowohl der Umgang mit den Verschlüsselungsinstrumenten sowie den allgemeinen und speziellen Kodierrichtlinien, wie auch erforderliche Grundkenntnisse im Bereich der medizinischen Behandlungsdokumentation sind zentrale Bestandteile der Schulung.

Ziele

Im Anschluss an diese Intensivschulung sind Sie in der Lage, eigenständig Patientenakten nach den Regelwerken des G-DRG Systems zu verschlüsseln und abzurechnen

  • Grundlagen des G-DRG-Systems
  • Kodierungssystematik um G-DRG-System
  • Klassifikation der Diagnosen nach ICD 10
  • Klassifikation der Prozeduren nach OPS
  • Medizinische Dokumentation
  • Grundlagen des Medizincontrollings

Zielgruppe

Ärzte, Pflegepersonal, Verwaltungsmitarbeiter, Medizincontrolling, interessierte Personen für den Bereich Dokumentation und Abrechnung

Termine und Kosten

12.06.23 bis 23.06.23
Online — 2.350,00 € pro Person
KW 24 & 25
Jetzt buchen

19.06.23 bis 07.07.23
Regensburg — 3.210,00 € pro Person
KW 25, 26 & 27
Jetzt buchen

21.08.23 bis 08.09.23
Köln — 3.290,00 € pro Person
KW 34, 35 & 36
Jetzt buchen

04.09.23 bis 29.09.23
Hannover — 3.290,00 € pro Person
KW 36, 37 & 39
Jetzt buchen

Veranstaltungsorte

Köln
Maritim Hotel Köln
Heumarkt 20
50667 Köln
Karte anzeigen

Hannover
Central-Hotel Kaiserhof
Ernst-August-Platz 4
30159 Hannover
Karte anzeigen

Regensburg
Kath. Akademie für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen in Bayern e.V.
Ostengasse 27
93047 Regensburg
Karte anzeigen

Referenten

Christian Teutenberg
Christian Teutenberg, Bartels Consulting.

Christian Teutenberg

Senior Consultant
Profil ansehen

Meike Wessel
Meike Wessel, Bartels Consulting.

Meike Wessel

Senior Consultant
Profil ansehen

Stephan Malorny

Stephan Malorny

Medical Consultant
Profil ansehen

Alexander Reckmann
Alexander Reckmann, Bartels Consulting.

Alexander Reckmann

Geschäftsführer/ IT-Leiter
Profil ansehen

Dr. med. Jörg Pöpken

Dr. med. Jörg Pöpken

Medical Consultant
Profil ansehen

Jetzt anmelden zum Workshop „Klinische Kodierfachkraft“

* Bitte füllen Sie alle mit einem Sternchen markierten Felder aus!

12.06.23 bis 23.06.23 in Online — 2.350,00 € pro Person
19.06.23 bis 07.07.23 in Regensburg — 3.210,00 € pro Person
21.08.23 bis 08.09.23 in Köln — 3.290,00 € pro Person
04.09.23 bis 29.09.23 in Hannover — 3.290,00 € pro Person

    Seminar

    Teilnehmer / innen

    Namen der Teilnehmer / innen

    Rechnungsanschrift

    Elektronische Rechnung

    Geben Sie hier bitte eine E-mail-Adresse und den Betreff ein, wenn Sie eine elektronische Rechnung wünschen.

    Ihre Kontaktdaten

    Geben Sie hier bitte Ihre Kontaktinformation für eventuelle Rückfragen oder Änderungen ein.

    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@bartels-consulting.de widerrufen.

    Eine Frage stellen zu „Klinische Kodierfachkraft“?

    * Bitte füllen Sie alle mit einem Sternchen markierten Felder aus!

      Ihre Frage

      Ihre Daten

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@bartels-consulting.de widerrufen.

      Weitere Seminare und Workshops

      Unsere Weiterbildungsangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Krankenhäusern, Pflegeheimen, Kliniken und verwandten Einrichtungen im Gesundheitswesen.